DJ Hardy Hardwich feiert mit dem Publikum

Ihr DJ für unvergessliche Events

Hochzeiten Firmenevent Hochzeit Privatparty Sommerfest Kiezfest Open-Air Einschulung Beachparty Street-Food-Festival Charity-Event Produkt-Launch Jugendweihen Geburtstag Jubiläum Fasching Stadtfest Abschlussfeier Weihnachtsfeier Abiball Silberhochzeit Gartenparty Clubnacht AfterWork Polterabend Karneval Vereinsfeier


Kontaktinfo DJ Hardy Hardwich

Jetzt Termin sichern

Über DJ Hardy Hardwich

DJ Hardy Hardwich legt in Berlin auf

Event‑Portfolio

Von eleganten Hochzeiten bis hin zu pulsierenden Clubnächten – hier erfährst du, was DJ Hardy Hardwich in Berlin & Brandenburg als echter Allrounder anbietet.

Firmenevent

DJ Hardy Hardwich – Firmenevent
Ihre stimmungsvolle Firmenveranstaltung in Falkensee oder Strausberg

Hochzeit

DJ Hardy Hardwich – Hochzeit
Unvergessliche Hochzeiten in Basdorf und Nauen

Stadtfest

DJ Hardy Hardwich – Stadtfest
Legendäre Stadtfeste in Neuruppin oder Fürstenwalde

Sommerfest

DJ Hardy Hardwich – Sommerfest
Heiße Sommerfeste am Wannsee oder in Potsdam‑Babelsberg

Geburtstag

DJ Hardy Hardwich – Geburtstag
Die perfekte Geburtstagsparty in Eberswalde oder Berlin‑Reinickendorf
Weitere Events anzeigen

Open‑Air

DJ Hardy Hardwich – Open‑Air
Mitreißende Open‑Air‑Beats im Treptower Park oder den Gärten der Welt

Einschulung

DJ Hardy Hardwich – Einschulung
Bunte Einschulungsfeiern in Oranienburg oder Bernau

Beachparty

DJ Hardy Hardwich – Beachparty
Fröhliche Beachpartys am Müggelsee oder Strandbad Wannsee

Festival

DJ Hardy Hardwich – Festival
Ausschweifende Festival am Gleisdreieck oder RAW‑Gelände

Charity‑Event

DJ Hardy Hardwich – Charity‑Event
Stilvolle Charity‑Events in Spandau oder Potsdam

Oktoberfest

DJ Hardy Hardwich – Oktoberfest
Zünftige Oktoberfeste in Adlershof oder Forsthaus Sommerswalde

Jugendweihen

DJ Hardy Hardwich – Jugendweihe
Stilvolle Jugendweihen in Hennigsdorf oder Zehdenick

Kiezfest

DJ Hardy Hardwich – Kiezfest
Klasse Kiezfeste in Prenzlauer Berg oder Kreuzberg

Jubiläum

DJ Hardy Hardwich – Jubiläum
Jubiläums‑Highlights in Brandenburg an der Havel oder Köpenick

Fasching

DJ Hardy Hardwich – Fasching
Bunte Faschingsfeten in Cottbus oder Lichtenberg

Privatparty

DJ Hardy Hardwich – Privatparty
Nächtelange Privatpartys in Lehnitz und Marienfelde

Abschlussfeier

DJ Hardy Hardwich – Abschlussfeier
Einmalige Abschlussfeiern in Frankfurt (Oder) oder Charlottenburg

Weihnachtsfeier

DJ Hardy Hardwich – Weihnachtsfeier
(Un-)Besinnliche Weihnachtsfeiern in Pankow oder Potsdam‑Sanssouci

Abiball

DJ Hardy Hardwich – Abiball
Glanzvolle Abibälle in Velten oder Spandau

Silberhochzeit

DJ Hardy Hardwich – Silberhochzeit
Herzerwärmende Silberhochzeiten in Bernau oder Oranienburg

Gartenparty

DJ Hardy Hardwich – Gartenparty
Entspannte Gartenpartys in Marzahn oder Strausberg

Clubnacht

DJ Hardy Hardwich – Clubnacht
Treibende Clubnächte in Friedrichshain oder Mitte

After‑Work

DJ Hardy Hardwich – After‑Work
Chillige After‑Work‑Sessions am Potsdamer Platz oder Hackescher Markt

Polterabend

DJ Hardy Hardwich – Polterabend
Gesellige Polterabende in Königs Wusterhausen oder Tegel

Referenzen

Kostprobe























Was Kunden sagen:


Direkter Kontakt

Infos nach Interaktion sichtbar

Kontakt – anklicken
Einsatzgebiet
Einsatzgebiet: Berlin & Brandenburg
Von mir Empfohlene Dienstleister
Catering
From Farm to Fork

Was soll ich über meinen langjährigen Freund Basti sagen?
Nach spannenden Jahren im Ausland, wo er für renommierte Spitzenköche tätig war, hat er sich selbstständig gemacht – und begeistert heute als Caterer mit kulinarischen Highlights, die deinen Gaumen garantiert verzaubern.

Farm to Fork
Locations
Forsthaus Sommerswalde

Seit der Eröffnung im Jahr 2015 arbeite ich regelmäßig mit dem Forsthaus Sommerswalde zusammen.
Mich überzeugt das liebevoll durchdachte Konzept und die besondere Atmosphäre – egal ob Firmenevent, Geburtstag oder Hochzeit: Die wiederaufgebaute Festscheune bietet stets das passende Ambiente.
Und das Essen? Ebenfalls ein echtes Highlight – regional, hochwertig und absolut empfehlenswert!

Forsthaus Sommerswalde
Technik
Veranstaltungsservice Bonk

Gefühlt kennt jeder Bonki, der auf der Suche nach gutem Sound ist.
Wir arbeiten seit Ewigkeiten zusammen – schließlich sind wir fast zeitgleich in der Branche aktiv geworden.
Egal ob Stahlzeit oder RightNow: Die Technik kommt bei vielen Events direkt von ihm.

Veranstaltungsservice Bonk
Biografie
DJ Hardy Hardwich

DJ Hardy Hardwich (bürgerlich Nicky Hartwig aus Oranienburg bei Berlin) ist ein vielseitiger DJ und kommt ursprünglich aus dem Electro Club Bereich, in welcher er bereits seit Ende der 1990er-Jahre aktiv ist. Seine Auftritte zeichnen sich durch ein breites musikalisches Spektrum aus – von House, Techno, Minimal und Electro über Disco und Dance-Pop bis hin zu Hip-Hop, Charts und Indie. Bekannt geworden in der Berliner und Brandenburger Clubszene, hält er das Publikum mit energiegeladenen, genreübergreifenden Sets kontinuierlich in Bewegung. Als reiner DJ (ohne eigene Musikproduktionen) veröffentlicht Hardy Hardwich regelmäßig Mitschnitte und Mix-Sets auf Plattformen wie Mixcloud, SoundCloud und Hearthis.at.

Frühe Jahre und Inspiration

Bereits als Teenager legte Hardy Hardwich in Jugendclubs und Schuldiscos seiner Heimatregion (Oranienburg, Leegebruch, Velten, Hennigsdorf) die ersten Vinyls und CDs auf – fasziniert von der Magie, wenn ein perfekter Übergang beim Auflegen Gänsehaut erzeugt. Sein Interesse an der DJ-Kunst wurde auch familiär geprägt: Schon sein Vater sorgte auf privaten Feiern mit Tonbandgeräten und Kassettendecks für Stimmung, sodass Hardy Hardwich früh von Musik umgeben war. Den entscheidenden Anstoß gab jedoch der erste Kontakt mit einem professionellen DJ-Setup, das ihm Ivo Profen (bekannt aus dem Berliner Club Linientreu) zeigte. Profen erkannte Hardys Gespür und Potential – und lieferte zugleich die Idee für das Pseudonym „Hardy Hardwich“, mit dem der Grundstein für Hardys DJ-Laufbahn gelegt wurde.

In den späten 90ern begann er, mit einfachstem Equipment (u.a. zwei modifizierten CD-Playern mit Pitch-Potentiometer und einem selbstgebauten 2-Kanal-Mischpult) erste Mix-Tapes aufzunehmen. Diese verteilte er auf dem Schulhof und im Jugendclub, um sein Talent bekannt zu machen. Gleichzeitig saugte Hardy Hardwich jede Quelle für neue Musik auf: Er lauschte speziellen Radiosendungen wie dem 1LIVE Partyservice, Enrico Ostendorfs Radio Party Mix, Rave Satellite oder den Live-Übertragungen legendärer Events wie Loveparade, Summer Safari und Mayday. Auch regionale Sender wie Fritz, Motor FM, Sunshine Live sowie die damaligen EvoSonic und PowerRadio prägten seinen Musikgeschmack. Jeden Veröffentlichungstag verbrachte er stundenlang im örtlichen Plattenladen, wo der Verkäufer oft bereits einige vielversprechende neue Vinyls für ihn zurückgelegt hatte. So kam er stets früh an die neuesten Club-Tracks und konnte sie direkt in seinen nächsten Sets einsetzen. Damals wie heute scheute Hardy Hardwich sich nicht, andere DJs nach unbekannten Titeln zu fragen – was zu jener Zeit üblich war und ein wichtiger Weg, um frische Sounds (etwa die neuesten pulsierdenen Tracks von Künstlern wie Paul Kalkbrenner und Purple Disco Machine) unters Volk zu bringen.

Karriere und Club-Erfahrung

Hardy Hardwichs Weg in die Clubszene begann mit kleinen lokalen Events ab 1997/98 und führte ihn schon bald in angesagte Clubs der Region. Über erste Bar-Gigs und eigene Clubnächte erarbeitete er sich Zugang zu renommierten Berliner Clubs. In den 2000er-Jahren legte er unter anderem im Soda-Club Berlin, im M-Bia am Alexanderplatz, im Sophien-Club, im Rotor und später im Sky Club auf. Zeitgleich wurde er auch im Umland ein fester Name: Hardy Hardwich war Resident-DJ in der Alten Fleischerei (und der benachbarten Silver Lounge) in Oranienburg sowie in der Escobar in Hennigsdorf und der Manjana Bar. Ab 2012 bespielte er für einige Jahre regelmäßig das Jugendfreizeitzentrum Neuruppin (JFZ Neuruppin) als Haus-DJ.

Nicht nur als DJ, sondern auch als Clubgänger sammelte Hardy Hardwich prägende Erfahrungen. Insbesondere legendäre Technoclubs und Events der 90er haben seinen Stil beeinflusst. Als Gast tauchte er in die Nächte des Berliner Tresor ab, feierte im ursprünglichen Ostgut und in der Industrie-Atmosphäre der Maria am Ostbahnhof. In seiner Heimatregion zog es ihn zu Magic Gate in Hennigsdorf – einer der größten Techno-Veranstaltungen im Berliner Umland jener Zeit. Diese Erlebnisse in den Hochburgen der elektronischen Musik prägten sein Verständnis von Atmosphäre und Sound, was er in seinen eigenen Sets umzusetzen begann.

Stil und technische Innovation

Hardy Hardwichs DJ-Stil ist geprägt von hoher Energie und Spontaneität. In seinen Sets gibt er grundsätzlich 100 % – langweilige Ruhephasen sucht man vergeblich. Er verfügt über ein exzellentes Gespür für die Stimmung der Crowd und ist in der Lage, spontan und harmonisch zwischen Genres, Dekaden und Stilen zu wechseln. So ist es keine Seltenheit, dass plötzlich ein Rock- oder Funk-Klassiker als überraschendes Mashup im Set auftaucht und die tanzwütige Menge weiter anheizt. Er liebt die Abwechslung und versteht es meisterhaft, die Tanzfläche in Ekstase zu versetzen. Mit viel Fingerspitzengefühl spielt Hardy Hardwich immer den passenden Track zur richtigen Zeit und mixt ohne harte Cuts oder Brüche nahtlos in den nächsten Titel, sodass ein harmonischer, genreübergreifender Nonstop-Mix entsteht. Durch seine gezielte Musikauswahl vermag er beim Publikum Euphorie und glückliche Erinnerungen zugleich hervorzurufen.

Schon früh erkannte Hardy Hardwich das enorme Potenzial digitaler DJ-Technik. Bereits Anfang der 2000er begann er, seine Sammlung aus tausenden Vinyls und CDs vollständig in digitale Form (MP3) umzuwandeln. Zu einer Zeit, als es noch kaum spezialisierte DJ-Software gab, experimentierte er mit zwei Winamp-Playern und Plugins, um digital aufzulegen. Etwa um 2004, mit Aufkommen der ersten brauchbaren MIDI-Controller, stieg Hardy Hardwich endgültig auf das digitale DJing um. In diesem Zuge schloss er sich dem Entwickler-Team der damals noch jungen Software VirtualDJ (Version 2.0 von Atomix) an. Seitdem hilft er bei der Weiterentwicklung der DJ-Software und passt das System durch eigene Skripte und Plugins an seine Bedürfnisse an. Als ausgebildeter Elektroniker/Informatiker verfügt Hardy Hardwich über ein umfassendes technisches Verständnis. Er erkennt Fehler im Setup frühzeitig und behebt sie logisch, und er modifiziert sein Equipment, um einen optimalen Workflow beim Auflegen zu gewährleisten. Stets auf der Suche nach Verbesserungen lotet er neue technische Möglichkeiten aus, um den Sound auf der Bühne noch weiter zu perfektionieren.

Musikalische Einflüsse

Musikalisch ist Hardy Hardwich äußerst breit gefächert aufgestellt. Seine Einflüsse reichen von Reggae und Funk über Pop und Indie-Rock bis hin zu elektronischen Pionieren. Künstler und Bands wie Kraftwerk, Yello oder Depeche Mode haben ihn ebenso geprägt wie Rock/Pop-Größen à la The Police, U2 oder Die Ärzte. Auch Soul, Jazz und sogar Klassik finden ihren Platz in seinem privaten Musikrepertoire. Dieses breite musikalische Backgroundwissen fließt in seine DJ-Sets ein – es ermöglicht ihm, unerwartete Klassiker einzubauen und eine Brücke zwischen verschiedenen Klangwelten zu schlagen, was maßgeblich zu seiner einzigartigen stilistischen Vielfalt beiträgt.

Veranstalter und Community-Engagement

Neben dem Auflegen selbst hat Hardy Hardwich immer wieder mit eigenem Engagement in der Event-Szene geglänzt. Mit großer Verbundenheit zu seiner Heimatstadt Oranienburg hat er dort mehrere Partyreihen und Events ins Leben gerufen. Unvergessen sind beispielsweise Veranstaltungen wie Public Services, Klangsabotage oder besonders die Techno-Revival-Reihe, die er vor einigen Jahren im Oranienburger Oranienwerk erfolgreich etablierte. Bei diesen Events fungierte Hardy Hardwich nicht nur als DJ, sondern übernahm die vollständige Planung und Organisation – vom Entwerfen und Verteilen der Flyer, dem Kleben der Plakate über Pressearbeit und Website-Erstellung bis hin zur Beschaffung von Sound- und Lichttechnik sowie Catering. Dank dieses Rundum-Einsatzes wurden die Veranstaltungen zu vollen Erfolgen und haben einen bleibenden Eindruck in der regionalen Szene hinterlassen.

In den letzten Jahren ist es zwar ruhiger um Hardy Hardwichs öffentliche Club-Auftritte geworden, doch hinter den Kulissen bleibt er eine treibende Kraft. So engagiert er sich regelmäßig für wohltätige Projekte: Seit etwa 2019 unterstützt er als DJ die Glüxritter Oberhavel – einen Verein von Eltern in Oranienburg, die sich für Kinder mit Down-Syndrom einsetzen – bei deren Benefiz- und Familienveranstaltungen. Außerdem initiierte Hardy Hardwich jüngst einen Stammtisch für Veranstalter und Kulturschaffende in der Region Oberhavel, um den Austausch zu fördern und gemeinsam an der Erhaltung der lokalen Veranstaltungskultur zu arbeiten. Auch nach über zwei Jahrzehnten bleibt seine Leidenschaft ungebrochen und seine Motivation die gleiche wie zu Beginn seiner Karriere: Menschen mit Musik zu verbinden – stilvoll, herzlich und unvergesslich.

Private Events & Zielgruppen

Heute liegt der Fokus auf hochwertigen Privatveranstaltungen mit bis zu 1.000 Gästen – darunter mehrsprachige Hochzeiten (Italienisch, Polnisch, Russisch, Türkisch, Niederländisch), stilvolle Geburtstage, Jugendweihen und internationale Firmenevents mit Publikum aus aller Welt.
DJ Hardy Hardwich liefert dabei einen genreübergreifenden Partymix – mit feinem Gespür für Stimmung, perfektes Timing und unvergessliche Momente auf der Tanzfläche.

Mein Weg zur perfekten Veranstaltung – so bereite ich jeden Gig vor ```
1 | Erstkontakt & persönliches Kennenlernen

Sobald deine Anfrage bei mir eingeht, bekommst du innerhalb von 24 Stunden einen Terminvorschlag für ein unverbindliches Vorgespräch.
Am liebsten treffen wir uns direkt in deiner geplanten Location – so kann ich Akustik, Stellfläche und Logistik schon vorab einschätzen.
Wenn das nicht möglich ist, weichen wir ganz entspannt auf dein Lieblingscafé, einen Video‑Call oder ein Telefonat aus.

In rund einer Stunde gehen wir – ganz ohne Fachchinesisch – alle wichtigen Eckdaten durch:
Welche Stimmung wünschst du dir?
Wer sind die Gäste, welche Songs müssen unbedingt laufen und welche sind absolute No‑Gos?
Wie sieht der grobe Ablauf aus und welche Programmpunkte (Reden, Spiele, Show‑Acts) müssen klanglich eingebettet werden?
Dabei steuere ich meine 25 Jahre Erfahrung und jede Menge Tipps bei, damit dein Abend nicht nur gut, sondern unvergesslich wird.

2 | Von der Wunschliste zur Dramaturgie

Aus deinen Lieblings­tracks baue ich keine einfache Hit‑Reihe, sondern eine musikalische Geschichte mit Spannungs­bogen. Zuerst analysiere ich Tempo (BPM), Tonart und Energie jedes Titels. Dann ordne ich sie so an, dass ein natürlicher Flow entsteht: von entspanntem Welcome‑Feeling über steigende Feelgood‑Vibes bis hin zur Peak‑Time, in der wirklich niemand mehr stillstehen kann.
Schräge Tonart­sprünge bleiben draußen; dank Camelot‑System gleiten die Übergänge harmonisch ineinander.

Weil kein Event gleich ist, greife ich auf ein riesiges Archiv zurück, das über Jahre gewachsen ist: kuratierte Playlisten nach Dekade (60er bis 2010er) sowie nach Genre und Subgenre. So kann ich im Handumdrehen komplette Motto­abende abdecken – vom 80er‑Flashback mit Synth‑Pop & Rock‑Klassikern bis zur ausgelassenen Malle‑Party mit Schlager‑Brettern und Après‑Ski‑Hits.

3 | Tools & Technik hinter den Kulissen
Musikalische Ideenfindung

Inspiration hole ich mir wie eh und je im Alltag beim Radio hören, aber auch aus kuratierten Playlisten von Spotify und Tidal, verfeinert durch KI‑Gestützte Vorschläge (ChatGPT Prompts, TuneMyMusic, SortByTune, Chosic Similarity Search). So entdecke ich die eine frische Cover‑Version oder den perfekten Mash‑up, der deine Gäste überrascht.

Sound‑Optimierung

Bevor ein Track in mein Live‑Set wandert, schicke ich ihn durch Platinum Notes. Dort werden Peaks geglättet, Bässe aufgewärmt und die Lautheit nach LUFS‑Standard vereinheitlicht. Ergebnis: ein angenehm sattes Klangbild ohne Lautstärke‑Sprünge.

Harmonie, Energie & Cue‑Points

Mixed In Key 10 analysiert Tonart, Mood und Energielevel jedes Songs und setzt präzise Hot Cues. So erwische ich live immer den perfekten Einstieg – egal ob für einen gefühlvollen Anstanz oder den Drop zur Primetime.

Metadaten & Archivpflege

Mit OneTagger prüfe ich Veröffentlichung­s­jahr, Produzent, Genre und sogar Cover‑Art. Dadurch finde ich später jeden Titel in Sekunden – ein Segen, wenn ein Gast plötzlich einen 90er R’n’B‑Klassiker wünscht.

Lichtshow – präzise auf den Beat

Meine Playlisten laufen in VirtualDJ und werden via OS2L‑Protokoll an SoundSwitch übertragen. Das System generiert für jedes Lied eine Light Scene, die exakt auf Kick oder Snare reagiert. Für absolute Ausfallsicherheit läuft im Hintergrund DasLight als Backup – ebenfalls getriggert durch Cue‑Points, aber bewusst ohne zufälliges Sound‑to‑Light‑Geflacker.

4 | Schritt für Schritt erklärt

Zuerst erstelle ich einen groben Playlist‑Draft, sortiert nach Tempo und Stimmung. Anschließend laufen alle Titel im Batch durch Platinum Notes, damit Lautheit und Klangfarbe passen. In Mixed In Key verfeinere ich Harmonie und setze Cue‑Punkte. Danach spiele ich das Set virtuell in DJ.Studio durch, prüfe Energie­kurve und Übergänge – hier zeigt sich, ob ein Song den Flow bremst oder zündet. Ist alles stimmig, exportiere ich die finale Playlist nach SoundSwitch und lasse daraus eine durchdesignte Licht­show generieren. Für knifflige Locations validiere ich zur Sicherheit noch einmal mit Djoid am Tablet.

5 | Der Tag des Events

Mindestens eine Stunde bevor der erste Gast kommt, bin ich vor Ort. Während ich die Technik geräuschlos aufbaue, checke ich Stromkreise, stelle Boxen ausrichtungs­genau ein und fahre einen kurzen Line‑Check über alle Kanäle. Backup‑Laptop, USB‑Stick und Ersatz­mikrofon liegen griffbereit.

Wenn die Türen öffnen, sorgt dezente Hintergrundmusik – wahlweise Lounge, Chillout, Jazz oder Kuschelrock – für eine entspannte Ankommens­atmosphäre. Danach folgt meine vorbereitete Dramaturgie, die jederzeit spontan angepasst werden kann. Erst wenn der letzte Gast das Parkett verlässt, baue ich leise ab, sodass der gute Eindruck bis zum Schluss anhält.

6 | Glossar wichtiger Fachbegriffe
BPM

Beats per Minute – der Pulsschlag eines Songs. 128 BPM entspricht klassischem House‑Tempo.

Camelot‑Notation

Ein Farb‑ und Zahlencode (z. B. 8A = A‑Moll), der Tonarten schnell vergleichbar macht. Ideal fürs Harmonische Mixen.

Cue‑Point

Eine Sprungmarke in der Wellenform. So treffe ich live auf den Schlag – perfekt für Beat‑Jumps oder Loop‑Rolls.

LUFS

Loudness Units relative to Full Scale – der Standard, mit dem Streaming‑Dienste Lautheit ausgleichen. So klingt jeder Titel gleich laut.

OS2L

Ein offenes Protokoll, über das VirtualDJ Licht­software Befehle wie Beat, BPM, Hot Cue sendet – damit der Scheinwerfer den Groove fühlt.

7 | Dein Mehrwert

Du bekommst einen DJ, der mehr leistet, als Songs abzuspielen: Ich kuratiere, moderiere dezent, steuere Licht und Ton synchron – und behalte trotzdem das große Ganze im Blick. Keine überdrehten Ansagen, sondern ein roter Faden, der deine Gäste intuitiv über den Abend führt. Dank ausgefeilter Vorbereitung gibt es weder holprige Pausen noch Pegel­sprünge, sondern einen organischen Flow, der Gute‑Laune‑Kurve und Energielevel perfekt balanciert.

Weil Transparenz für mich selbstverständlich ist, weißt du jederzeit, wo wir im Prozess stehen, und kannst Wünsche unkompliziert einbringen.
So fühlt sich dein Event vom ersten Vorgespräch bis zum letzten Beat rundum professionell betreut an.

Wenn du mich buchst, hast du nicht nur jemanden der die Play-Taste drückt, sondern einen professionellen DJ der deine Party unvergesslich macht!

Technik – Mein Setup für besten Sound & Style
Soundanlage: HK Audio
Warum HK Audio?

Ich arbeite seit über 15 Jahren mit HK Audio Elements und FA 112. Diese modularen Systeme liefern satten, klaren Klang – drinnen wie draußen, leise oder laut, immer überzeugend.

Wie groß ist das Setup?

Die Lautsprecher lassen sich flexibel erweitern. So klinge ich bei kleinen Gartenfesten angenehm dezent – oder fülle große Tanzflächen mühelos mit Club-Feeling.

Darf es einwenig mehr sein: JBL Club System
Was ist das Club System?

Ich habe für größere Events eine waschechte JBL Club Soundsystem zur Verfügung. Damit lassen sich problemlos mehre hunderte Gäste mit klarem Sound und ordentlich Druck beschallen.

Wie groß ist das Setup?

Mit unglaublichen 18 000 Watt Leistung ist Konzert Feeling angesagt, die 8x 18Zoll Bässe sind staub trocken und jeder davon wiegt "nur" 95Kilo und ist größer wie eine EUR-Paltette.
Damit nicht genug, sind noch 4x 4 Wege Topteile mit jeweils 50Kilo Kampfgewicht und "kleinen" 15Zoll Mitteltöner vorhanden.

DJ-Controller: Denon Prime 4
Was ist besonders an deinem Setup?

Ich habe den Denon Prime 4 exakt auf meinen Workflow abgestimmt – mit Shortcuts, Hotcues und Lichteffekten. Damit steuere ich Musik, Visuals und Effekte live aus einer Einheit.

Was passiert bei einem Fehler?

Mein System ist doppelt gesichert: Backup-USBs, Live-Mirroring und ein Ersatzgerät sind immer dabei. Für den Fall der Fälle gibt es einen nahtlosen Fallback.

Software & Lichtsteuerung
Welche Programme nutzt du?

Virtual DJ (aktiv im Entwicklerforum), Platinum Notes und Mixed in Key für perfekten Sound, sowie DasLight & SoundSwitch für kreative Lichtshows – exakt auf den Beat synchronisiert.

Was bringt Mixed in Key?

Ich analysiere jede Datei auf Tonart & Energie – so entstehen harmonische Übergänge, die die Crowd intuitiv spürt. Keine Disharmonien, nur fließende Vibes.

Musikarchiv & Qualität
Wie groß ist deine Sammlung?

Über 500.000 Titel, viele davon im verlustfreien FLAC-Format. Von den 60ern bis zu den neuesten Remixen ist alles dabei.

Können wir Wunschlieder einbringen?

Na klar – vorab oder spontan. Ich reagiere flexibel und live. Durch meine Datenbank finde ich jeden Song in Sekunden – in Top-Qualität.

Mikrofone & Kopfhörer
Welche Mikrofone nutzt du?

Für Moderation & Gesang stehen Shure SM58 sowie ein kabelloses Sennheiser Mikrofon bereit – beide bekannt für glasklaren Klang.

Wie beurteilst du den Sound?

Mit AiAiAi Studio-Kopfhörern. Sie liefern neutralen Klang ohne Bass-Schönfärberei – ideal für präzise Übergänge und feine Anpassungen am Pegel.

Playlist-Ideen

Best of nach Jahrzehnten

🎙️ 60er Jahre

„Twist and Rock'n'Roll – die Geburt des Pop-Zeitalters.“

  • 🎵 The Beatles – Hey Jude
  • 🎵 Elvis Presley – Suspicious Minds
  • 🎵 The Rolling Stones – Paint It Black
  • 🎵 Marvin Gaye – I Heard It Through The Grapevine
  • 🎵 Aretha Franklin – Respect
  • 🎵 The Beach Boys – Good Vibrations
  • 🎵 Bob Dylan – Like A Rolling Stone
  • 🎵 The Supremes – You Can't Hurry Love
  • 🎵 Simon & Garfunkel – The Sound of Silence
  • 🎵 Nancy Sinatra – These Boots Are Made for Walkin'
📼 70er Jahre

„Föhnfrisur trifft Funk – die goldene Zeit der Tanzflächen!“

  • 🎵 Queen – Bohemian Rhapsody
  • 🎵 Bee Gees – Stayin' Alive
  • 🎵 ABBA – Dancing Queen
  • 🎵 Gloria Gaynor – I Will Survive
  • 🎵 Boney M. – Daddy Cool
  • 🎵 Pink Floyd – Another Brick in the Wall
  • 🎵 Donna Summer – Hot Stuff
  • 🎵 David Bowie – Heroes
  • 🎵 Earth, Wind & Fire – September
  • 🎵 Deep Purple – Smoke on the Water
📻 80er Jahre

„Synthie, Schulterpolster & Superhits – welcome to Flashback!“

  • 🎵 Michael Jackson – Billie Jean
  • 🎵 A-ha – Take On Me
  • 🎵 Nena – 99 Luftballons
  • 🎵 Rick Astley – Never Gonna Give You Up
  • 🎵 Whitney Houston – I Wanna Dance with Somebody
  • 🎵 Eurythmics – Sweet Dreams
  • 🎵 Prince – Purple Rain
  • 🎵 Madonna – Like a Virgin
  • 🎵 Falco – Rock Me Amadeus
  • 🎵 Cyndi Lauper – Girls Just Want to Have Fun
💾 90er Jahre

„Eurodance & Boybands: Kein Jahrzehnt war so wild gemixt.“

  • 🎵 Nirvana – Smells Like Teen Spirit
  • 🎵 Backstreet Boys – Everybody
  • 🎵 Dr. Dre – Still D.R.E.
  • 🎵 Haddaway – What Is Love
  • 🎵 Ace of Base – All That She Wants
  • 🎵 Britney Spears – ...Baby One More Time
  • 🎵 2Pac – Changes
  • 🎵 Culture Beat – Mr. Vain
  • 🎵 Snap! – Rhythm Is a Dancer
  • 🎵 R.E.M. – Losing My Religion
📱 2000er Jahre

„Der Soundtrack deiner Schulzeit. Oder deines Myspace-Profils.“

  • 🎵 Eminem – Without Me
  • 🎵 Beyoncé – Crazy in Love
  • 🎵 Usher – Yeah!
  • 🎵 Linkin Park – In the End
  • 🎵 Rihanna – Umbrella
  • 🎵 Nelly Furtado – Maneater
  • 🎵 50 Cent – In Da Club
  • 🎵 Shakira – Hips Don't Lie
  • 🎵 Robbie Williams – Rock DJ
  • 🎵 Outkast – Hey Ya!
🎧 2010er Jahre

„Zwischen EDM-Banger und YouTube-Klassikern – modern retro.“

  • 🎵 Avicii – Wake Me Up
  • 🎵 Mark Ronson ft. Bruno Mars – Uptown Funk
  • 🎵 Ed Sheeran – Shape of You
  • 🎵 David Guetta – Titanium
  • 🎵 Sia – Chandelier
  • 🎵 Pharrell Williams – Happy
  • 🎵 Robin Schulz – Sugar
  • 🎵 Drake – Hotline Bling
  • 🎵 Lady Gaga – Born This Way
  • 🎵 Cro – Einmal um die Welt

Best of nach Genres

🪩 Disco

„Spieglein, Spieglein an der Decke – it's Disco Time!“

  • 🎵 Chic – Le Freak
  • 🎵 Bee Gees – Night Fever
  • 🎵 Gloria Gaynor – Never Can Say Goodbye
  • 🎵 KC & The Sunshine Band – Get Down Tonight
  • 🎵 Donna Summer – Bad Girls
  • 🎵 Village People – Y.M.C.A.
  • 🎵 Earth, Wind & Fire – Boogie Wonderland
  • 🎵 The Trammps – Disco Inferno
  • 🎵 Evelyn "Champagne" King – Shame
  • 🎵 Boney M. – Sunny
🎸 Rock

„Stagedive und Luftgitarre? Kein Problem. Laut ist erlaubt!“

  • 🎵 Nirvana – Smells Like Teen Spirit
  • 🎵 AC/DC – Highway to Hell
  • 🎵 Metallica – Enter Sandman
  • 🎵 Guns N' Roses – Sweet Child o' Mine
  • 🎵 The Rolling Stones – Start Me Up
  • 🎵 Red Hot Chili Peppers – Californication
  • 🎵 Queen – We Will Rock You
  • 🎵 Linkin Park – Numb
  • 🎵 Green Day – Basket Case
  • 🎵 Led Zeppelin – Whole Lotta Love
🎤 Hip-Hop

„Bass auf Anschlag, Texte auf den Punkt. Klassiker für die Crowd.“

  • 🎵 2Pac – California Love
  • 🎵 Notorious B.I.G. – Hypnotize
  • 🎵 Eminem – Lose Yourself
  • 🎵 Dr. Dre – The Next Episode
  • 🎵 Jay-Z – Empire State of Mind
  • 🎵 Sido – Mein Block
  • 🎵 Missy Elliott – Work It
  • 🎵 Kanye West – Stronger
  • 🎵 Kendrick Lamar – HUMBLE.
  • 🎵 Run DMC – It's Tricky
🎛️ House

„Pulsierende Bässe für durchtanzte Nächte.“

  • 🎵 Daft Punk – One More Time
  • 🎵 David Guetta – Love Don't Let Me Go
  • 🎵 Avicii – Levels
  • 🎵 Swedish House Mafia – Don't You Worry Child
  • 🎵 Robin S. – Show Me Love
  • 🎵 Calvin Harris – Summer
  • 🎵 Eric Prydz – Call On Me
  • 🎵 Bob Sinclar – World, Hold On
  • 🎵 Benny Benassi – Satisfaction
  • 🎵 Armand Van Helden – My My My
🍻 Schlager

„Ob Herzschmerz oder Polonaise – Stimmung garantiert!“

  • 🎵 Helene Fischer – Atemlos durch die Nacht
  • 🎵 Roland Kaiser – Santa Maria
  • 🎵 Marianne Rosenberg – Er gehört zu mir
  • 🎵 Wolfgang Petry – Wahnsinn
  • 🎵 Andrea Berg – Du hast mich tausendmal belogen
  • 🎵 Jürgen Drews – Ein Bett im Kornfeld
  • 🎵 DJ Ötzi – Anton aus Tirol
  • 🎵 Nicole – Ein bisschen Frieden
  • 🎵 Mickie Krause – Schatzi schenk mir ein Foto
  • 🎵 Udo Jürgens – Ich war noch niemals in New York
🎶 Club & Dance

„Beat. Drop. Repeat. Für die langen Nächte auf dem Dancefloor.“

  • 🎵 Scooter – Hyper Hyper
  • 🎵 Darude – Sandstorm
  • 🎵 Tiësto – Adagio for Strings
  • 🎵 Paul van Dyk – For An Angel
  • 🎵 ATB – 9 PM (Till I Come)
  • 🎵 Cascada – Everytime We Touch
  • 🎵 Alice Deejay – Better Off Alone
  • 🎵 Faithless – Insomnia
  • 🎵 Vengaboys – We Like to Party
  • 🎵 Benny Benassi – Cinema
FAQ – Häufig gestellte Fragen
Buchung & Vertrag
Wie früh sollte ich anfragen?

Je früher, desto besser: Hochzeiten und größere Firmen-Events buche ich oftmals 12–18 Monate im Voraus. Kurzentschlossene Anfragen sind jederzeit willkommen – ich prüfe flexibel meinen Kalender und melde mich innerhalb von 24 Stunden zurück.

Bekomme ich einen schriftlichen Vertrag?

Aber sicher! Du erhältst ein digitales Vertrags‑PDF mit allen Details zu Zeiten, Technik, Gagen und Datenschutz. Du kannst es bequem am Smartphone signieren – transparent & rechtssicher.

Was passiert bei Krankheit oder Ausfall?

Sollte ich wider Erwarten ausfallen, aktiviere ich mein 24/7‑DJ‑Netzwerk: geprüfte Kolleg*innen springen kurzfristig ein, sodass dein Abend garantiert nicht ins Wasser fällt. Für dich entstehen dabei keine zusätzlichen Kosten.

Können Trauzeug*innen oder Kolleg*innen dich direkt kontaktieren?

Sehr gern – ich liebe es, Überraschungen oder Redebeiträge reibungslos einzubinden. Gib meinen Kontakt einfach weiter; ich kümmere mich um den technischen Ablauf.

Musik & Programm
Können wir eigene Playlists einbringen?

Natürlich! Vorab erhältst du einen Song‑Fragebogen für Must‑Plays und No‑Gos. Am Abend nehme ich spontane Wünsche entgegen und mixe sie so, dass der Dancefloor in Fahrt bleibt.

Sind Musikwunsch‑Karten sinnvoll?

Wenn ihr viele Gäste mit sehr verschiedenem Musikgeschmack habt, können Wunsch‑Karten charmant sein. Oft reicht aber auch der direkte Zuruf bei mir am Pult – ich reagiere blitzschnell.

Moderierst du auch?

Ich übernehme gern die dezente Moderation: Begrüßung, Eröffnungstanz, Torteneinschnitt – ohne Kirmes‑Schreier‑Vibes. Auf Wunsch zweisprachig (DE/EN).

Motto‑Partys & Dresscode

Egal ob 90er Neon, Great Gatsby oder Beach‑Party – Outfit und Musik werden darauf abgestimmt. Vom Hemd‑und‑Chino bis Smoking ist alles im Repertoire, sogar Karnevalskostüm.

Technik & Logistik
Platzbedarf & Strom?

Ich benötige ca. 4 m² ebene Fläche (3 m × 1,3 m) sowie zwei getrennte 16‑A‑Schuko‑Kreise. Dann ist genügend Power für satten Sound & Licht vorhanden.

Welche Licht‑ und Tontechnik bringst du mit?

Ein skalierbares System für bis zu 200 Personen: hochwertige Säulenlautsprecher, farbintensive LED‑Wash, punktgenaue Gobo‑Spots und stimmungsvolles Ambient‑Uplighting – alles steuerbar nach Wunschfarbe.

Wie laut darf es sein?

Ich halte mich an die Berliner Ruhezeiten (22–6 Uhr) und die Brandenburger Freizeitlärm‑Richtlinie. In sensiblen Locations nutze ich Pegel‑Limiter und messe kontinuierlich.

GEMA – muss ich Gebühren zahlen?

Private Feiern (Hochzeit, Geburtstag) sind i. d. R. GEMA‑frei. Öffentliche Events (GEMA‑Info) müssen angemeldet werden. Ich unterstütze dich gern bei der Anmeldung.

Konditionen & Extras
Was kostet dein Service?

Die Gage setzt sich aus Spielzeit, Saison, Technik‑Umfang und Anfahrt zusammen. Nach unserem Kennenlern‑Call erhältst du ein Festpreis‑Angebot ohne versteckte Kosten.

Wie läuft die Zahlung ab?

30 % Anzahlung sichern den Termin, der Rest wird bis 7 Tage nach der Veranstaltung per Überweisung beglichen. Kartenzahlung vor Ort ist auf Wunsch möglich.

Wie berechnest du Anfahrt & Übernachtung?

Innerhalb von Berlin‑Brandenburg ist die Anfahrt inklusive. Ab 150 km berechne ich 0,60 €/km (Hin & Rück). Bei Entfernungen > 250 km oder sehr spätem Ende plane ich ein Einzelzimmer (150 €).

Was kostet Overtime?

Spielt die Party länger, berechne ich 80 € pro angefangener halben Stunde – transparent und nur nach vorheriger Absprache.

Was ist, wenn wir verschieben oder stornieren müssen?

Bis 90 Tage vor Event kannst du kostenfrei umbuchen. Bei Stornierung gelten gestaffelte Gebühren – fair und im Vertrag klar geregelt.

Benötigst du Verpflegung?

Ein warmes Gericht und Softdrinks reichen mir vollkommen. Alternativ berechne ich eine kleine Verpflegungspauschale.

Meine Vorschläge für faszinierende Locations
Schlösser & Herrenhäuser
Große Orangerie – Schloss Charlottenburg 4.6★

Spandauer Damm 22, 14059 Berlin
Website

Jagdschloss Grunewald 4.5★

Hüttenweg 100, 14193 Berlin
Website

Schloss Glienicke 4.6★

Königstr. 36, 14109 Berlin
Website

Schloss Britz 4.5★

Alt-Britz 73, 12359 Berlin
Website

Schloss & Gut Liebenberg 4.6★

Parkweg 1 a, 16775 Liebenberg
Website

Schloss Marquardt 4.5★

Schloss 1, 14476 Potsdam-Marquardt
Website

Schloss Blankensee 4.7★

Zum Schloss 19, 14959 Blankensee
Website

Schloss Ziethen 4.6★

Alte Dorfstr. 33, 16766 Kremmen
Website

Schloss Diedersdorf 4.5★

Kirchplatz 5-6, 14979 Großbeeren-Diedersdorf
Website

Havelschloss Zehdenick 4.4★

Schlüterstr. 1, 16792 Zehdenick
Website

Schloss Wulkow 4.5★

Hauptstr. 24, 15320 Wulkow
Website

Belvedere Pfingstberg 4.7★

Große Weinmeisterstr. 15, 14469 Potsdam
Website

Schloss Paretz (Vestibül) 4.5★

Parkring 1, 14669 Ketzin/Paretz
Website

Storchenhof Paretz 4.6★

Werderdamm 6, 14669 Ketzin/Paretz
Website

Schloss Reichenow 4.6★

Neue Dorfstr. 1, 15345 Reichenow-Möglin
Website

Schloss Steinhöfel 4.4★

Schlossweg 4, 15518 Steinhöfel
Website

Schloss Hubertushöhe 4.6★

Robert-Koch-Str. 1, 15859 Storkow-Hubertushöhe
Website

Schloss Boitzenburg 4.5★

Templiner Str. 13, 17268 Boitzenburger Land
Website

Schloss Rheinsberg 4.6★

Schloss Rheinsberg 2, 16831 Rheinsberg
Website

Meistersaal am Potsdamer Platz 4.8★

Köthener Str. 38, 10963 Berlin
Website

Gutshöfe & Landgüter
Gut Sarnow 4.6★

Eichhorster Chaussee 5, 16244 Schorfheide
Website

Gut Boltenhof 4.5★

Lindenallee 14, 16798 Fürstenberg/Havel
Website

Landgut Pretschen 4.4★

Am Landgut 2, 15913 Märkische Heide – Pretschen
Website

Gut Klostermühle 4.6★

Mühlenstr. 30, 15518 Briesen/Alt Madlitz
Website

Gut Wendgräben 4.4★

Wendgräben 19, 14776 Brandenburg a. d. Havel
Website

Gut Blankensee – Ölmühle 4.6★

Ölmühlenweg 66, 14959 Trebbin-Blankensee
Website

Schlossgut Petzow 4.5★

Gutshof 1, 14542 Werder/Havel – Petzow
Website

Vierseithof Groß Schulzendorf 4.5★

Dorfstr. 19, 14974 Groß Schulzendorf
Website

Domäne Dahlem 4.5★

Königin-Luise-Str. 49, 14195 Berlin
Website

Gutshaus Neukladow 4.7★

Neukladower Allee 9, 14089 Berlin
Website

Gutshof Britz 4.3★

Alt-Britz 81, 12359 Berlin
Website

Gutshof Havelland 4.3★

Ketziner Str. 20, 14669 Ketzin/Havel
Website

Landhaus Alte Schmiede 4.7★

Dorfstr. 13, 14823 Lühnsdorf
Website

Landhaus Geliti 4.3★

Wentorfstr. 45, 14548 Schwielowsee
Website

Gutshaus Petkus 4.4★

Dorfstr. 1, 15837 Petkus
Website

Forsthaus Sommerswalde 4.5★

Sommerswalde 4-5, 16727 Oberkrämer
Website

Hof Landlust 4.6★

Dorfstr. 42, 16775 Falkenthal
Website

Gut Hesterberg 4.6★

Hesterberg 1, 16845 Lindow (Mark)
Website

Gut Gnewikow 4.5★

Gutspark 1, 16818 Neuruppin-Gnewikow
Website

Landhof Liepe 4.4★

Oderstr. 23, 16248 Liepe
Website

Industrielofts & Eventhallen
Arena Berlin 4.5★

Eichenstr. 4, 12435 Berlin
Website

Alte Münze 4.5★

Molkenmarkt 2, 10179 Berlin
Website

Fabrik 23 4.8★

Gerichtstr. 23, 13347 Berlin
Website

Kalkscheune 4.5★

Johannisstr. 2, 10117 Berlin
Website

Kühlhaus Berlin 4.6★

Luckenwalder Str. 3, 10963 Berlin
Website

Malzfabrik 4.6★

Bessemerstr. 2-14, 12103 Berlin
Website

Motorwerk Berlin 4.7★

An der Industriebahn 12, 13088 Berlin
Website

Radialsystem V 4.6★

Holzmarktstr. 33, 10243 Berlin
Website

STATION Berlin 4.5★

Luckenwalder Str. 4-6, 10963 Berlin
Website

Napoleon Komplex 4.6★

Modersohnstr. 35-45, 10245 Berlin
Website

Magazin in der Heeresbäckerei 4.6★

Köpenicker Str. 16-17, 10997 Berlin
Website

Kesselhaus Kulturbrauerei 4.6★

Knaackstr. 97, 10435 Berlin
Website

Palais Kulturbrauerei 4.4★

Schönhauser Allee 36, 10435 Berlin
Website

Bolle Festsäle 4.6★

Alt-Moabit 98, 10559 Berlin
Website

silent green Kulturquartier 4.7★

Gerichtstr. 35, 13347 Berlin
Website

Kraftwerk Berlin 4.6★

Köpenicker Str. 70, 10179 Berlin
Website

Funkhaus Berlin 4.6★

Nalepastr. 18, 12459 Berlin
Website

Gebläsehalle Rüdersdorf 4.5★

Heinitzstr. 9, 15562 Rüdersdorf
Website

Turbinenhalle Finowfurt 4.4★

Am Wasserturm 1, 16244 Schorfheide-Finowfurt
Website

Ziegeleipark Mildenberg – Ringofenhalle 4.6★

Ziegelei 1, 16792 Zehdenick-Mildenberg
Website

Hotels & Resorts
Hotel Adlon Kempinski Berlin 4.7★

Unter den Linden 77, 10117 Berlin
Website

Grand Hyatt Berlin 4.6★

Marlene-Dietrich-Platz 2, 10785 Berlin
Website

Waldorf Astoria Berlin 4.6★

Hardenbergstr. 28, 10623 Berlin
Website

Hotel de Rome (Rocco Forte) 4.6★

Bebelplatz 1, 10117 Berlin
Website

Pullman Berlin Schweizerhof 4.5★

Budapester Str. 25, 10787 Berlin
Website

InterContinental Berlin 4.5★

Budapester Str. 2, 10787 Berlin
Website

Estrel Hotel Berlin 4.4★

Sonnenallee 225, 12057 Berlin
Website

A-ROSA Scharmützelsee Resort 4.6★

Parkallee 1, 15526 Bad Saarow
Website

Precise Resort Bad Saarow 4.5★

Am Golfplatz 2, 15526 Bad Saarow
Website

INSELHOTEL Potsdam 4.5★

Hermannswerder 30, 14473 Potsdam
Website

Resort Mark Brandenburg 4.6★

An der Seepromenade 20, 16816 Neuruppin
Website

Landgut Stober Hotel 4.7★

Behnitzer Dorfstr. 27-31, 14641 Nauen-Behnitz
Website

Spreewald Thermenhotel 4.6★

Ringchaussee 152, 03096 Burg (Spreewald)
Website

Seehotel Berlin Rangsdorf 4.4★

Am Strand 1, 15834 Rangsdorf
Website

Havel Resort Ferchesar 4.5★

Seestr. 1, 14715 Ferchesar
Website

Precise Resort Schwielowsee 4.4★

Am Schwielowsee 117, 14542 Werder/Havel
Website

Seehotel Brandenburg an der Havel 4.3★

Am Seehof 2, 14778 Beetzsee
Website

Strandhotel Vier Jahreszeiten Buckow 4.4★

Am Schermützelsee 1, 15377 Buckow (Märkische Schweiz)
Website

Restaurants, Rooftops & Clubs
ALICE Rooftop & Garden 4.5★

Kantstr. 17, 10623 Berlin
Website

Weekend Club Rooftop 4.4★

Alexanderstr. 7, 10178 Berlin
Website

Monkey Bar Berlin 4.5★

Budapester Str. 40, 10787 Berlin
Website

Deck 5 Rooftop Beach 4.3★

Schönhauser Allee 79, 10439 Berlin
Website

PURO Sky Lounge 4.4★

Budapester Str. 45, 10787 Berlin
Website

Kater Blau 4.6★

Holzmarktstr. 25, 10243 Berlin
Website

Spindler & Klatt 4.5★

Köpenicker Str. 16-17, 10997 Berlin
Website

Birgit & Bier 4.3★

Schleusenufer 3, 10997 Berlin
Website

Secret Garden Berlin 4.4★

Saarbrücker Str. 36-38, 10405 Berlin
Website

Van Loon Restaurantschiffe 4.4★

Urbanhafen, 10999 Berlin
Website

PATIO Berlin 4.4★

Helgoländer Ufer 8-10, 10557 Berlin
Website

Café Wildau am Werbellinsee 4.6★

Joachimsthaler Str. 15, 16244 Schorfheide
Website

SeeLodge Kremmen 4.7★

Am Ruppiner Kanal 4, 16766 Kremmen
Website

Badeschiff Berlin 4.4★

Eichenstr. 4, 12435 Berlin
Website

Clärchens Ballhaus 4.5★

Auguststr. 24, 10117 Berlin
Website

Krongut Bornstedt 4.6★

Ribbeckstr. 6-7, 14469 Potsdam
Website

Villa Schützenhof 4.5★

Am Bürgerpark 1, 13585 Berlin
Website

Zollpackhof Restaurant 4.4★

Elisabeth-Abegg-Str. 1, 10557 Berlin
Website

Stork Club Distillery Lounge 4.5★

Dorfstr. 56, 15910 Schlepzig
Website

Café am Neuen See 4.4★

Lichtensteinallee 2, 10787 Berlin
Website

Wasserlocations & Eventschiffe
MS Alexander v. Humboldt (Stern + Kreis) 4.5★

Anleger Treptower Hafen, 12435 Berlin
Website

MS Sanssouci Potsdam 4.4★

Anleger Lange Brücke, 14467 Potsdam
Website

Spreeheirat Hochzeitsschiff 4.7★

Anleger Alt-Treptow 1, 12435 Berlin
Website

Seminarschiff Orca ten Broke 4.6★

Anleger Fischerinsel, 10179 Berlin
Website

Reederei Riedel Charterflotte 4.3★

Anleger Friedrichstr. Dock, 10117 Berlin
Website

BWSG – MS Babelsberg / Heiterkeit 4.4★

Marina Wendenschloß, 12559 Berlin
Website

MS Bismarckhöhe (Reederei Kuhl) 4.4★

Anleger Uferstr. 10, 14542 Werder/Havel
Website

MS Scharmützelsee Bad Saarow 4.5★

Anleger Seestr. 47, 15526 Bad Saarow
Website

MS Heiterkeit (Reederei Lüdicke) 4.6★

Anleger Spandauer Havelufer, 13597 Berlin
Website

MS Möwe (Lychen) 4.5★

Anleger Bahnhofstr. 4, 17279 Lychen
Website

AHOI Yachting – Yacht Carpe Diem 4.7★

Hafen Potsdam, 14473 Potsdam
Website

FLAGSHIP.BERLIN – Electric Boats 4.8★

Anleger Kapelle-Ufer 1, 10117 Berlin
Website

White Spree Cruiser “Pura Vida” 4.5★

Anleger Stralauer Allee 3, 10245 Berlin
Website

River Sightseeing Yacht Fitzgerald 4.4★

Anleger Prenzlauer Allee 1, 10405 Berlin
Website

Reederei Lüdicke – Havelblick Flotte 4.4★

Anleger Alt-Köpenick 32, 12555 Berlin
Website

Insel Lindwerder 4.6★

Havelchaussee 43, 14193 Berlin (über Fähre)
Website

Kulturhaus Insel Berlin 4.5★

Alt-Treptow 6, 12435 Berlin
Website

Villa Zesch am See 4.5★

Dorfstr. 31, 15806 Zossen-Wünsdorf
Website

Villa am See Wildau 4.4★

Hahnel-Str. 18, 15745 Wildau
Website

Villa Blumenfisch am Wannsee 4.6★

Am Sandwerder 11-13, 14109 Berlin
Website

Event-Scheunen & Festscheunen
Forsthaus Sommerswalde – Festscheune 4.5★

Sommerswalde 4-5, 16727 Oberkrämer
Website

Hof Landlust – Scheune 4.6★

Dorfstr. 42, 16775 Falkenthal
Website

Vierseithof Groß Schulzendorf 4.5★

Dorfstr. 19, 14974 Groß Schulzendorf
Website

Eventscheune Kremmen 4.5★

Am Scheunenviertel 54, 16766 Kremmen
Website

Festhof Nirgendwo 4.7★

Chausseestr. 106, 15518 Langewahl
Website

Milanhof Spreewald 4.6★

Hauptstr. 15, 03226 Vetschau/Spreewald
Website

Stadtgut Berlin-Buch – Feste Scheune 4.4★

Alt-Buch 45-51, 13125 Berlin
Website

Farmhouse Wandlitz – Urbane Scheune 4.6★

Am Bahnhof Basdorf 11, 16348 Wandlitz
Website

Festscheune Mühlenhof 4.5★

Mühlenhof 1, 16928 Groß Pankow
Website

Biohof Jakobsweg – Hochzeitsscheune 4.4★

Alt Madlitz 25, 15518 Steinhöfel
Website

Landscheune Barsikow 4.6★

Dorfstr. 34, 16868 Barsikow
Website

Feldscheune Schöbendorf 4.7★

Am Park 4, 14947 Schöbendorf
Website

Erlebnis-Gastronomie & Dinner-Shows
Unsicht-Bar Berlin 4.6★

Gormannstr. 14, 10119 Berlin
Website

Palazzo Berlin – Spiegelpalast 4.6★

Hertzallee 41, 10787 Berlin
Website

Knutschfleck Varieté Bar 4.4★

Alexanderstr. 3, 10178 Berlin
Website

Wilde Matilde Erlebnisbar 4.3★

Rathausstr. 23, 10178 Berlin
Website

Jäger & Lustig 4.5★

Grünberger Str. 1, 10243 Berlin
Website

Drachenhaus Potsdam 4.4★

Maulbeerallee 4, 14469 Potsdam
Website

Zitadellen­wirtschaft Spandau 4.4★

Am Juliusturm 64, 13599 Berlin
Website

Pirates Berlin 4.3★

Mühlenstr. 78-80, 10243 Berlin
Website

Sphere Restaurant (Fernsehturm) 4.5★

Panoramastr. 1A, 10178 Berlin
Website

Brauhaus Lemke am Hackeschen Markt 4.4★

Rochstr. 6A, 10178 Berlin
Website

Sonstige Kulturlocations & Museen
Classic Remise Berlin 4.7★

Wiebestr. 36-37, 10553 Berlin
Website

Zeiss Großplanetarium 4.6★

Prenzlauer Allee 80, 10405 Berlin
Website

Deutsches Technikmuseum – Eventspaces 4.7★

Trebbiner Str. 9, 10963 Berlin
Website

Futurium Berlin 4.7★

Alexanderufer 2, 10117 Berlin
Website

Biosphäre Potsdam 4.6★

Georg-Hermann-Allee 99, 14469 Potsdam
Website

Filmpark Babelsberg – Eventstudios 4.3★

Großbeerenstr. 200, 14482 Potsdam
Website

Bode-Museum – Museum Island 4.7★

Am Kupfergraben 1, 10117 Berlin
Website

Tempodrom Berlin 4.6★

Möckernstr. 10, 10963 Berlin
Website

Kino International 4.5★

Karl-Marx-Allee 33, 10178 Berlin
Website

Teufelsberg – Event Rooftop 4.4★

Teufelsseechaussee 10, 14193 Berlin
Website